AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

BEFA Hundeschule

Norbert Behleit und Jutta Behleit GbR

Im Erlengrund 2b

27419 Sittensen

Tel.: 04282 4646

Mobil:  0176 317 99 260

 

 

Sie können die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jeder Zeit über die

Homepage www.befa-hundeschule.de als PDF herunterladen und einsehen.

 

 

1. Allgemeines

 

1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der BEFA Hundeschule (nachstehend Hundeschule genannt) gelten für sämtliche Angebote der Hundeschule.

 

1.2 Mit jeder Anmeldung zu einem der Angebote der BEFA Hundeschule akzeptieren Sie die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

 

1.3 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und der BEFA Hundeschule.

 

1.4 Der Teilnehmer versichert, dass sein Hund behördlich angemeldet ist. Entsprechend der Regelung des Landeshundegesetzes Niedersachsen versichert der Teilnehmer, dass für den Hund eine gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen wurde. Auf Verlangen ist der Hundeschule die Police der Haftpflichtversicherung vorzulegen.

 

1.5 Der Teilnehmer versichert, dass sein Hund zum Zeitpunkt der Teilnahme an den Angeboten gesund, frei von Parasiten und Ungeziefer ist. Er versichert weiterhin, dass sein Hund einen gültigen Impfschutz gegen nachfolgend genannte Impfungen besitzt:

  • Tollwut
  • Staupe
  • Hepatitis
  • Parvovirose
  • Leptospirose

Welpen müssen über einen altersangemessenen Impfschutz verfügen. Der Impfausweis ist der Hundeschule auf Verlangen vorzulegen.

 

1.6 Der Teilnehmer ist verpflichtet, die Hundeschule vor der Teilnahme an den Angeboten über chronische oder ansteckende Krankheiten zu informieren. Auch evtl. bestehende Verhaltensauffälligkeiten müssen der Hundeschule vor und während der Kurse mitgeteilt werden.

 

1.7 An den Angeboten, welche mit mehr als einem Hund stattfinden ist eine Teilnahme mit einer läufigen Hündin nicht möglich. Im Falle einer Läufigkeit und der dadurch bedingten Abwesenheit vom Training, werden bis zu 3 Kursstunden erstattet.

 

1.8 Die Hundeschule behält sich das Recht vor, Teilnehmer oder Hunde aus wichtigen Gründen von Trainingsstunden auszuschließen oder erforderlichenfalls das Training nach eigenem Ermessen abzubrechen. 

 

1.9 Teilnehmer, die auf Grund ihres Verhaltens und wegen Verstöße gegen das Tierschutzgesetzt vom Training ausgeschlossen werden, wird die Teilnahmegebühr nicht erstattet.

 

1.10 Kinder dürfen nicht unbeaufsichtigt auf dem Hundeplatz sein.

 

1.11 Verhalten auf dem Hundeplatz

 

  • Die Trainer und das Funktionspersonal sind gegenüber den Teilnehmern für die Dauer und im Rahmen der Veranstaltung weisungsbefugt.
  • Vor Kursbeginn sollte jeder Halter seinem Hund ausreichend Gelegenheit geben sich zu lösen.
  • Auf dem Hundeplatz sind die Hunde an der Leine zu führen, bis ein Trainerin die Aufforderung zum Ableinen gibt.
  • Hundekot auf und außerhalb des Platzes, sowie auf den Wegen sofort beseitigen und nach dem Training mitzunehmen.
  • Der Hund muss über einen ausreichenden Impfschutz verfügen.
  • Während des Trainings bleibt der Hundehalter stets verantwortlich für seinen Hund.
  • Jedes Mensch-Hund-Team sollte ohne Stress auf dem Hundeplatz erscheinen.
  • Erkrankte Hunde haben keinen Zutritt zum Platz, wenn sie dadurch eine Gefahr (Ansteckung etc.) für andere darstellen oder der Besuch der Kursstunde für sie selbst eine zu große Belastung ist.
  • Läufige Hündinnen dürfen an den Kursen leider nicht teilnehmen. Siehe auch Punkt 6.9!
  • Bitte mit den Gerätschaften und Materialien auf dem Übungsplatz pfleglich umgehen
  • Das Markieren von Rüden an den Geräten ist zu unterbinden!
  • Um Verletzungen durch Unebenheiten auf dem Rasen zu vermeiden, die Hunde bitte nicht auf dem Platz „buddeln“ lassen!
  • Achten Sie darauf, dass von Ihrem Hund keine Belästigung oder Gefahr für andere Personen ausgeht.
  • Die Kurse beginnen pünktlich. Das Betreten des Platzes darf nach bereits begonnener Trainingsstunde nur auf Anweisung des Ausbilders erfolgen. Beim Betreten ist in jedem Falle darauf zu achten, dass der Hund andere nicht stört.
  • Vor Beginn eines Kurses muss der Platz von den vorherigen Teilnehmern verlassen sein. Dabei beachten dass der Eingangsbereich keine „Wartezone“ ist, (lieber noch eine kleine Runde drehen) da es an dieser Engstelle zu Konfliktsituationen unter den Hunden kommen könnte.
  • Freies Laufen bzw. Spielphasen finden nur auf Anweisung des Übungsleiters statt. Dabei hat jeder Hundeführer stets auf seinen Hund zu achten und ggf. einzuwirken, wenn der Hund unerwünschtes Verhalten zeigt.

 

2. Vertragsgegenstand und Leistung

 

2.1 Vertragsgegenstand der Leistung der Hundeschule sind alle Angebote.

 

2.2 Da der Erfolg des Trainings maßgeblich von der konsequenten Mitarbeit des Teilnehmers und den Fähigkeiten des Hundes abhängt, kann eine Erfolgsgarantie für das Training nicht gegeben werden.

 

2.3 Das Training wird sich an den jeweiligen Bedürfnissen des Kunden und den Möglichkeiten des Hundes nach seiner Rasse, seinem Alter, seinem Geschlecht und seinen körperlichen Voraussetzungen orientieren.

 

 

3. Vertragsabschluss

 

3.1 Die verbindliche Anmeldung erfolgt elektronisch (per Mail) über die Webseite www.befa-hundeschule.de oder als freie Mail. Anschließend bekommt der Kursteilnehmer eine Rechnung. Die Teilnehmeranzahl ist bei im Regelfall begrenzt. Die Vergabe richtet sich nach dem Eingang der Anmeldung und Zahlung der Rechnung

 

4. Zahlungsbedingungen

 

4.1 Mit der Anmeldung und Erhalt der Rechnung ist die Zahlung der Teilnahmegebühr für das jeweilige Angebot im Voraus per Überweisung / Paypal zu begleichen.

 

4.2 Die Preise richten sich nach den aktuellen Angeboten auf der Homepage der Hundeschule.

 

 

6 Rücktritt und Absagen

 

6.1 Das Training findet grundsätzlich auch bei schlechtem Wetter statt. Aufgrund von unzumutbaren Wetterverhältnissen oder aus wichtigem Grund (dazu zählt z.B. Krankheit der Trainerin) kann das Training durch die Hundeschule abgesagt werden. Die Trainingsstunden werden dann nachgeholt. Informationen werden rechtzeitig über den Telegram-Kanal bzw. über die Webseite bekanntgegeben.

 

6.2 Die Hundeschule behält sich das Recht vor kurzfristige Änderungen bezüglich Trainingsort, Trainingszeit und Trainingsabläufe durchzuführen.

 

6.3 Die Hundeschule ist berechtigt Veranstaltungen mit einer Mindestanzahl an Teilnehmern kurzfristig abzusagen, wenn die Teilnehmeranzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall wird der angemeldete Teilnehmer informiert und die Teilnahmegebühr wird in voller Höhe erstattet.

 

6.6 Ist es dem Teilnehmer aus eigenen Gründen nicht möglich, an einer Trainingsstunde eines Angebotes, wie z.B. eines laufenden Workshops / Gruppenkurses teilzunehmen, besteht kein Ersatzanspruch auf die fehlende Trainingsstunde und keine Rückerstattungspflicht von Seiten der Hundeschule.

 

6.7 Bricht der Teilnehmer aus eigenen Gründen ein Kurs / Training ab, wird die Teilnahmegebühr nicht erstattet und es besteht kein Anspruch auf Ersatz.

 

6.8 Bis 14 Tage vor Kursbeginn ist eine Stornierung möglich. In diesem Falle wird eine Bearbeitungsgebühr von 30% der Kursgebühr berechnet.

 

6.9 Bei einer Läufigkeit der Hündin, ist die Teilnahme am Kurs auf dem Hundeplatz nicht möglich. In dem Fall können bis zu 3 Stunden rückvergütet werden.

 

6.10 Mögliches Guthaben (z.B. nicht genommene Stunden wegen Läufigkeit oder Verrechnung von Kursstunden in Einzelstunden) verfällt nach Ablauf von 3 Monaten, nach Entstehung.

 

 

Haftungsausschluss

 

7.1 Die Hundeschule haftet nur für eigenes grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln. Für Personen-, Sach-, Vermögensschäden oder Verletzungen, die durch Dritte oder deren Hunden während des Trainings entstehen haftet die Hundeschule nicht. Die Haftung für den eigenen Hund liegt allein beim Hundehalter. Die Teilnahme an den Angeboten der Hundeschule erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.

 

7.2 Alle Begleitpersonen sind vor der Teilnahme an den Angeboten durch den Hundehalter von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.

 

8 Datenschutz

 

8.1 Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschrift behandelt. Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung, sowie Widerruf Ihrer gespeicherten Daten. Ihre Daten werden zum Zwecke der Vertragsabwicklung, späterer Kontaktaufnahme, Ausstellung von Rechnungen, möglich auch für die Zusendung weiterer Angebote, bei mir digital oder in Papierform gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte ohne Ihre Einwilligung geschieht nicht.

 

 

8.2 Weitere Informationen zur Datenschutzverordnung finden Sie auf der Homepage der Hundeschule unter https://www.befa-hundeschule.de/datenschutz.

 

8.3 Während des Trainings, bei Workshops oder sonstigen Veranstaltungen der Hundeschule können Fotos oder Videoaufnahmen seitens der Hundeschule oder von ihr beauftragten Personen gemacht werden, die zur Veröffentlichung verwendet werden können. Wer das nicht möchte muss schriftlich widersprechen, eine Mail genügt!. Das Urheberrecht der Foto- und Videoaufnahmen liegt bei der Hundeschule und dem Fotografen.

 

8.4 Foto- oder Videoaufnahmen durch den Teilnehmer sind nur in Absprache mit der Hundeschule gestattet.

 

9 Copyright

 

Die Hundeschule behält sich alle Rechte an den Skripten, Trainingsplänen und Seminarunterlagen etc. vor. Ohne schriftliche Genehmigung dürfen diese Unterlagen - in welcher Form auch immer - nicht vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich bekannt gegeben werden.

 

Werden im Rahmen des Trainings Foros erstellt und dem Teilnehmer zugesendet, darf er die frei verwenden. Beim Posten in sozialen Netzwerken ist der Urheber zu nennen. 

 

10 Schlussbestimmungen

 

10.1 Sollten einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtswidrig oder nichtig sein oder werden, so bleiben die weiteren Bestimmungen im Übrigen wirksam.

 

11 Gerichtsstand

 

Der Gerichtsstand ist Sittensen

 

 

Widerrufsbelehrung

 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Vertragsabschluss.

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

 

BEFA-Hundeschule

Norbert Behleit und Jutta Behleit GbR

Im erlengrund 2b

27419 Sittensen

Mail: info@befa-hundeschule.de

 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

 

 

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

 

 

 

An

 

 

BEFA-Hundeschule

Norbert Beh­­leit und Jutta Behleit GbR

Im Erlengrund 2b

27419 Sittensen

Mail: info@befa-hundeschule.de

 

 

Widerruf

Hiermit widerrufe ich:

Name: ____________________________________________________________________________________

Kundennummer: ____________________________________________________________________________

Anschrift: __________________________________________________________________________________

den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Teilnahme am Kurs:____________________________________

abgeschlossen am: _____________________________________

 

 

Ort:____________________ Datum: ________________________

 

 

______________________________________________________

Unterschrift 

 

 

AGB downloaden

Druckversion | Sitemap
Alle Fotos sind von uns!