(Kein Angebot in den Herbst- und Wintermonaten)
Beim Fun-Agility geht es nicht um schneller, höher, weiter, sondern um Spaß an Bewegung mit dem Hund.
Voraussetzungen des Hundes:
- Der Hund muss über eine Haftpflichtversicherung verfügen und grundimmunisiert sein.
- Er muss gesund und fit sein, im Zweifel lieber den Tierarzt fragen.
- Er sollte keiner großen Hunderasse (Doggen, Bernhardiner, Neufundländer) oder einer Rasse mit langem Rücken (Bassets, Dackel) angehören.
- Er hat keine Gelenkerkrankungen ( z.B. Ellbogen- oder Hüftgelenkdysplasie).
- Er hat keine anderen Handicaps, insbesondere keine psychischen Probleme.
Es geht also um Fitness für Hund und Mensch sowie um die Verbesserung der Koordinationsfähigkeit. Aber auch die artgerechte Auslastung, geistige Forderung und
Förderung sowie die Stärkung von Bindung und Beziehung stehen im Mittelpunkt.